Sonntag, 19. Juli 2009

19.07.2009


19.07.2009 - heute sind schon zwei Amseln ausgeflogen. Als ich das Bild gemacht habe ist noch eine Amsel davon geschwirrt. Nun sind nur noch die zwei kleinsten Amseln über geblieben. Ich denke mal sie werden spätestens am Dienstag auch weg sein. Die Amseleltern werden die "Kleinen" noch eine Weile im Umfeld des Nestes füttern bis diese dann selbständig sein werden. Ich habe die Amseln nun über 10 Tage beobachtet und fotografiert und muss sagen das ich sehr beeindruckt bin. Die Entwicklung vom nackten bis zum flugfähigen Vogel geht rasend schnell und man sieht jeden Tag wie die Kleinen wachsen und gedeihen. Ich wünschen ihnen viel Glück und ein langes Vogelleben - vielleicht sieht man sich ja mal wieder - wer weiss es schon!

Samstag, 18. Juli 2009

18.07.2009

18.07.2009 - das Nest ist wieder enger geworden und kann nur vier Amselchen aufnehmen. Die Amseleltern fliegen unermüdlich ihre Futterholeinsätze bis es schon dunkel ist.

Freitag, 17. Juli 2009

17.07.2009

17.07.2209 - heute steht schon die erste Amsel auf dem Nestrand, das Gefieder ist fertig - bald werden sie das Nest verlassen! Auch ist ersichtlich, das nicht alle Vögel den gleichen Entwicklungsstand haben.

Donnerstag, 16. Juli 2009

16.07.2009

16.07.2009 - heute scheint die Sonne, es ist warm und wir sind noch immer hungrig.

Mittwoch, 15. Juli 2009

15.07.2009

15.07.2009 - Da sind die kleinen Piepmätze wieder im Bild. Das Gefieder ist fast fertig.

Dienstag, 14. Juli 2009

14.07.2209


14.07.2009 - heute sind wir wieder ein bisschen munterer, ist ja auch schönes warmes Wetter. Das Gefieder wird zusehends dichter und dunkler und das Gedränge im Nest nimmt zu. Die Amseleltern sind unermüdlich im Einsatz um die fünf hungrigen Schnäbel zu stopfen.

Montag, 13. Juli 2009

13.07.2009

13.07.2009 - Heute sind wir ja so müde! Keine Reaktion auf Reize von Außen. Bei dem Wetter kann man (oder Vogel) auch nur schlafen. Am Gefieder sind schon die ersten Federn zusehen.

Sonntag, 12. Juli 2009

12.07.2009

12.07.2009 - Vorsicht, sehr hungrige Schnäbel. Sobald man in die Nähe kommt gehen die Schnäbel auf und betteln nach schmackhaften Würmchen, Käfern usw. Das Gefieder wird dichter und das Nest immer enger.

11.07.2009


11.07.2009 - so langsam bekommen die Amseln (immer noch 5 Stück) ihre dunkle Färbung. Da heute schlechtes Wetter ist, sind sie nicht sehr aktiv und verhalten sich sehr ruhig.

10.07.2009


10.07.2009 - so langsam werden die Kleinen munterer und sperren bei dem kleinsten Geräusch die Schnäbel auf. Auch der Flaum ist gewachsen.

Die kleinen Amseln

08.07.2009 - die Amselchen sind ca. 3 Tage alt und noch nackt.



09.07.2009 - man sieht schon den ersten Flaum spriessen.

Wir haben Nachwuchs bekommen!


In unserem nun fast 15 Jahre alten Weinstock am Wohnhausgiebel hat sich ein Amselpärchen eingenistet. Im Nest sind fünf muntere kleine Amseln, die einen unersättlichen Hunger haben. Ich werde täglich ein Bild von ihnen machen und ihr könnt es Euch ansehen.